top of page
_AZ_1772_manu_martina_210922.jpg

Psychologische Perspektiven
@Work

Es geht bei unserem Wirken um Inspiration. Um Menschlichkeit und Mensch-Sein. 

In Unternehmen, Bildungsinstitutionen und weiteren Engagements ermöglichen wir mittels psychologischer Perspektive ein fundierteres Verständnis davon, wer wir Menschen eigentlich sind und was unsere Aufgabe ist oder sein könnte - als Individuum im Kollekiv
Wir hinterfragen bestehende Vorstellungen von Mensch, Gesellschaft und Arbeit und öffnen Türen zum Miteinander mittels neuen Denk- und Hanldungsansätzen.  

Untenstehend mögliche Themen & Einsatzbereiche:

Impuls-Themen

  • Das Nervensystem eines Teams - wie Biologie, Psychologie und Soziologie unser Miteinander beeinflussen
     

  • Pesönlichkeitstypen besser verstehen und stärkenorientiert in Projekt- und Teamarbeit einfliessen lassen
     

  • Transformationspsychologie - was braucht es, damit wir Menschen uns auf Veränderungen einlassen können und nicht erstarren?
     

  • Systemische Muster - oder warum wir immer wieder ähnliche Situationen erleben (in Teams, Organisationen oder auch im Leben sonst;-))

Wer wind wir?

Fragt ihr euch manchmal, warum ihr im Team Energie verliert? Warum es soviele Loops braucht oder ihr ins Stocken gerät? Wir sind begeistert davon, Teams darin zu unterstützen besser zu verstehen, WER sie sind und WIE sie funktionieren. 

Wir arbeiten dabei mit wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstypentests sowie mit systemischen Ansätzen. Und erarbeiten mit euch euren Teamkompass. 

Dadurch wird ein Teambild sichtbar, dieses hilft euch im Alltag leichter, wirklungsvoller und verbundener unterwegs zu sein. 

"Sichere räume"

Wir schaffen sichere Räume, in denen auch sogenannt "schwierige" Themen angesprochen und auf einer tieferen Ebene verstanden werden können. 

Das heisst, wir setzen uns mit euch an einen Tisch (oder in einen Raum, gehen in die Natur, etc.) und ermöglichen, dass individuelle Bedürfnisse sichtbar und benennbar werden können. Und sind an eurer Seite wenn es um die Umsetzung im Alltag geht. 

bottom of page